- bei Anbruch der Nacht [geh.]
- при настъпване на нощта
adv
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
adv
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
Nacht — [naxt], die; , Nächte [ nɛçtə]: Zeit der Dunkelheit zwischen Abend und Morgen: eine kalte, angenehme Nacht; bei Anbruch der Nacht; in der Nacht von Samstag auf Sonntag; gestern, heute, morgen Nacht. Zus.: Dienstagnacht, Frostnacht, Frühlingsnacht … Universal-Lexikon
Anbruch — In Kraft Treten; Aktivierung; Beginn; Take off; Anfang; Start; Aufbruch; Auftakt; Geburt * * * An|bruch [ anbrʊx], der; [e]s (geh.): (von einem Zeitabschnitt) das Anbrechen: der An … Universal-Lexikon
Einteilung der Nebensätze — § 330. Die Nebensätze können von verschiedenen Standpunkten aus eingeteilt werden und zwar: 1) nach der Art ihrer Verbindung mit dem übergeordneten Satz, 2) nach ihrer Stellung im Satzgefüge, 3) nach ihrer syntaktischen Funktion (diese Einteilung … Deutsche Grammatik
Tag — Kalendertag; vierundzwanzig Stunden * * * Tag [ta:k], der; [e]s, e: 1. Zeitraum von 24 Stunden, von Mitternacht bis Mitternacht: die sieben Tage der Woche; welchen Tag haben wir heute?; dreimal am Tag; von einem Tag auf den andern. Syn.: ↑ Datum … Universal-Lexikon
Hanns Eisler — Briefmarke der Deutschen Post der DDR (1968) aus der Serie Berühmte Persönlichkeiten … Deutsch Wikipedia
Mesa-Stein — Die Mescha Stele fotografiert um 1891 Die Mescha Stele (auch Moabiterstein genannt) ist eine Bauinschrift auf einer Stele (Gedenkstein) mit einer Inschrift in moabitischer Sprache, die sich unter anderem auf alttestamentliche Sachverhalte bezieht … Deutsch Wikipedia
Mescha-Stele — Die Mescha Stele fotografiert um 1891 Die Mescha Stele (auch Moabiterstein genannt) ist eine Bauinschrift auf einer Stele (Gedenkstein) in moabitischer Sprache. Dieser Basaltstein ist das älteste erhaltene Denkmal in einer dem Hebräischen nahe… … Deutsch Wikipedia
Meschastele — Die Mescha Stele fotografiert um 1891 Die Mescha Stele (auch Moabiterstein genannt) ist eine Bauinschrift auf einer Stele (Gedenkstein) mit einer Inschrift in moabitischer Sprache, die sich unter anderem auf alttestamentliche Sachverhalte bezieht … Deutsch Wikipedia
Felix Pfitzner — Felix Paul Carl August Pfitzner (* 4. August 1883 in Wiesbaden; † um 1945) war ein deutscher Filmproduzent und Funktionär der Filmwirtschaft. Pfitzner machte zunächst eine Ausbildung zum Versicherungsfachmann und hielt sich anschließend einige… … Deutsch Wikipedia